Hinweis: Um die korrekte Darstellung der Seite zu erhalten, müssen Sie beim Drucken die Hintergrundgrafiken erlauben.
Fortbildungsangebote des ZAF
Mo. 9
Mär
2026
Fortbildungen | Präsenz-Seminar 9.3. bis 13.3.2026

Grundwissen für Quereinsteiger*innen - Wie funktioniert eine Wissenschaftliche Bibliothek?
Mo., 09.03.2026 bis Fr., 13.03.2026, jeweils 9:00 bis 17:00 Uhr

Dieses mehrtägige Fortbildungsangebot bietet einen Einstieg in das Berufsfeld Bibliothek und Information für Fachfremde.

Zielgruppe:
Beschäftigte ohne bibliotheksfachliche Ausbildung aus Hochschul-, Universitäts- und Landesbibliotheken, die möglichst seit drei Monaten dort tätig sind.

Inhalte:
Vermittelt wird ein grundlegender Einblick in zeitgemäße Bibliotheksarbeit und die Vielfalt der Aufgaben. Referent*innen aus der Praxis bieten praxisorientierte Hintergrundinformationen und fördern den Transfer in den eigenen Tätigkeitsbereich. Teilnehmer*innen erhalten nicht nur ein Überblickswissen zu den Arbeitsvorgängen in Bibliotheken, sie lernen Trends und aktuelle Entwicklungen kennen, erweitern ihren beruflichen Horizont und erlangen ein besseres Verständnis für die Dienstleistungen und Angebote der eigenen Einrichtung. Die Themenfelder:

Struktur und Organisation von Bibliotheken
• Selbstverständnis heutiger Bibliotheken
• Aufgabenprofil und gesellschaftliche Funktionen
• Bibliothekskonzepte, Bibliothekstypen, Träger
• Rahmenbedingungen, Finanzierung
• Kooperationen und zentrale Dienstleistungen
• Innovationen und Trends in Bibliotheken

Der Lebenszyklus in einer Bibliothek
• Stationen im Lebenszyklus: Bestandsaufbau, Erwerb, Erschließung, Bereitstellung
• Digitalisierung und Langzeitarchivierung
• Bibliotheksrecht (u.a. Urheber-/Lizenzrecht, Haus- und Nutzerordnung)
• Einsatz von IT in Bibliotheken
• Open Access

Kund*innen und Dienstleistungen in Bibliotheken
• Bestandsvermittlung und Benutzungsdienste
• Zeitgemäße Vermittlung von Informations- und Recherchekompetenz
• Attraktive Dienstleistungen für Nutzer*innen (u.a. Informationsmanagement, Fernleihe und Direktlieferdienste
• Öffentlichkeitsarbeit und Veranstaltungen

Lernziele: Am Ende des Seminars:
• können Sie die Kernaufgaben sowie die Haupttätigkeitsfelder von Bibliotheken benennen und erläutern,
• verstehen Sie die Arbeitsvorgänge in Bibliotheken und können Ihren eigenen Tätigkeitsbereich in das Bibliothekssystem einordnen,
• sind Sie in der Lage, die Dienstleistungen und Angebote von Bibliotheken darzustellen und verstehen deren Bedeutung und Nutzen für die Kund*innen,
• haben Sie sich über Trends und die Zukunft von Bibliotheken sowie deren Weiterentwicklung und Veränderungen ausgetauscht.
Methoden: Vorträge, Gruppenarbeiten, Übungen

Format: Ausschließlich in Präsenz im Zentrum für Aus- und Fortbildung der GWLB

Teilnehmerzahl: 16

Ort: Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek – Zentrum für Aus- und Fortbildung, Hannover
Seminarraum B 0.07

Veranstalter: Zentrum für Aus- und Fortbildung der Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek

Anmeldeschluss: 09.01.2026
mehrweniger anzeigen

09:00
Präsenz-Seminar (4. Kurs)
jetzt anmelden

Veranstaltungsanmeldung

Anmeldeverfahren

Die Teilnahme an den Veranstaltungen des Zentrums für Aus- und Fortbildung ist kostenfrei! Anmeldungen von Landesbediensteten sind über die jeweilige Bibliotheksleitung oder Fortbildungsbeauftragten innerhalb der Anmeldefrist schriftlich per Fax (+49 511 1267-208) oder E-Mail an das Zentrum für Aus- und Fortbildung zu richten; grundsätzlich ist dabei das Anmeldeformular zu nutzen! Achten Sie dabei auf eine korrekte Anschrift und Telefonnummer, damit wir Sie auch kurzfristig tagsüber erreichen können.

Wir helfen Ihnen

Sie erhalten keine Eingangsbestätigung. Nach Anmeldeschluss, ca. drei bis vier Wochen vor Beginn der Veranstaltung, erhalten die Angemeldeten eine schriftliche Einladung oder ggf. Absage. Für eine Unterkunft sorgen die Teilnehmenden selbst.


Wir weisen darauf hin, dass vom Zentrum für Aus- und Fortbildung keine Reisekosten übernommen werden. Interessenten aus anderen Bundesländern oder anderen Einrichtungen können nur nachrangig berücksichtigt werden. Hier finden Sie das Anmeldeformular zum Ausdrucken.


Anmeldeadresse:
Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek
Niedersächsische Landesbibliothek
– Zentrum für Aus- und Fortbildung –
Waterloostr. 8
30169 Hannover

Ihr Weg zu uns

Die GWLB erreichen Sie mit der Stadtbahn über die Haltestelle Waterloo. Auf dem Gelände der Bibliothek bestehen Möglichkeiten zum Parken.

Sie sind eingeloggt als:
Bibliothekskonto Ausloggen
Zeit bis zum automatischen Logout: